Voraussetzung für die Umstellung auf eBill
Sie möchten digitale Rechnungen an Ihre Kundschaft via eBill versenden? Dann benötigen Sie einen eBill-Netzwerkpartner. Die Anbindung an die eBill-Infrastruktur von SIX ist nur über einen zertifizierten Netzwerkpartner möglich.

So stellen Sie auf eBill um
Den passenden Netzwerkpartner finden
Für die Anbindung an die eBill-Infrastruktur benötigen Sie einen zertifizierten Netzwerkpartner.
Kontakt aufnehmen oder Anbieter vergleichen
Über das Kontaktformular können Sie unverbindlich mit einem oder mehreren Netzwerkpartnern Kontakt aufnehmen und die Konditionen abklären.
Jetzt starten und umsetzen
Der Netzwerkpartner Ihrer Wahl unterstützt Sie bei der Anbindung an die eBill-Infrastruktur und begleitet Sie auch nach der Umstellung.
Kundschaft informieren
Informieren Sie Ihre Kundinnen und Kunden darüber, dass Sie eBill verwenden.
Dafür steht eBill
Verlässlich
eBill-Rechnungen werden häufiger fristgerecht bezahlt. Das voreingestellte Fälligkeitsdatum wird im Onlinebanking automatisch vorgeschlagen.
Effizient
Mit eBill werden Rechnungen direkt aus der Fakturierungssoftware versendet. Das ist besonders effizient und verringert Rückfragen sowie weiteren administrativen Aufwand.
Vertrauenswürdig
eBill-Rechnungen werden von der Fakturierungssoftware nahtlos digital ins Onlinebanking der Kundschaft übermittelt. So wird Betrug, zum Beispiel durch Spam und Phishing, deutlich minimiert.
Ressourcenschonend
Im Vergleich zu alternativen Rechnungsmethoden kann mit eBill der CO2-Ausstoss reduziert werden, da die Abwicklung medienbruchfrei und digital erfolgt.

«Der Fakturierungsprozess mit eBill ist billiger als der Postweg, die Zahlungsmoral ist höher und er ist perfekt in unser ERP-System integriert.»
Mathias Petrig, Leiter Finanzen und HR, Aletsch Arena AG
Informieren Sie Ihre Kundschaft
Damit Sie nach der Umstellung auf eBill Rechnungen versenden können, muss Ihre Kundschaft Ihr Unternehmen im eBill-Portal als Rechnungssteller hinzufügen. Informieren Sie Ihre Kundinnen und Kunden deshalb frühzeitig über diese Möglichkeit.
Hilfreiche Tipps
- Erwähnen Sie die Rechnungsstellung via eBill auf Ihrer Website.
- Informieren Sie Ihre Kundschaft über eBill per E-Mail oder Brief.
- Nutzen Sie Social Media oder weitere Kommunikationskanäle.
Unter dem nachfolgenden Link finden Sie diverse Materialien und Vorlagen, die Sie für Ihre Kommunikation nutzen können.
Wissenswertes rund um eBill
-
eBill: Der sichere und effiziente Weg, Rechnungen zu stellen
Über 3,5 Millionen Menschen vertrauen heute auf eBill. Für Rechnungssteller sind die Vorteile in Bezug auf Sicherheit und Effizienz besonders attraktiv.
-
eBill hat erstmals über drei Millionen Nutzende
Immer mehr Menschen in der Schweiz setzen auf die digitale Rechnung eBill. Ende Februar verzeichnete SIX erstmals über drei Millionen registrierte Nutzende.
-
Aktuelle Studie: eBill immer beliebter
Die eBill-Rechnung wird gemäss einer aktuellen Studie in der Schweiz zunehmend beliebter. Denn immer mehr Menschen kennen und nutzen eBill und sind von den Vorteilen überzeugt.